Skip to main content
Zwei IT-Experten analysieren gemeinsam Systemdaten auf einem Laptop im modernen Rechenzentrum. Im Hintergrund erstrecken sich Reihen leistungsstarker Server-Systeme.
  • Wachsende Datenmengen belasten Ihre Performance
  • Hoher Wartungsaufwand und steigende Kosten
  • Risiko von Compliance-Verstößen
  • Keine effiziente Datenarchivierung
  • Reduzierung der Datenbankgröße und -kosten durch intelligente Archivierung
  • Automatische Einhaltung von Compliance-Vorgaben durch revisionssichere Archivierung
  • Deutliche Entlastung der IT-Ressourcen durch automatisierte Prozesse
  • Stetig hohe Datenbankperformance ohne zusätzliche Hardware
Techniker mit einem Laptop im Serverraum mit Fokus auf Database Boost

Langfristig genutzte Datenbanken speichern immer mehr alte und inaktive Daten, die nicht gelöscht werden können. Dies führt zu einem stetigen Anstieg des Datenbestands, der die Leistung beeinträchtigt und kostspielige Hardwareerweiterungen erfordert, um die Systemperformance aufrechtzuerhalten. Unternehmen riskieren dadurch nicht nur höhere Kosten, sondern auch eine Verschlechterung der Benutzererfahrung und der operativen Effizienz.

Performancesteigerung und konstante Leistung

Eine schlanke Live-Datenbank sorgt für kontinuierlich hohe Performance.

Rechtssichere Datenarchivierung

DSGVO-konforme Archivierung ermöglicht stetigen Zugriff über SQL-Queries oder optimierte Webapplikationen.

Automatisierte Datenbereinigung

Nach Ablauf der Aufbewahrungszeit erfolgt die automatische Löschung der Daten.

Software CHRONOS zur Revisionssicheren Datenbankarchivierung dargestellt im Laptop
1

Analyse und Planung

  • Analyse der Quellsysteme, Identifikation relevanter Tabellen und Abhängigkeiten.
  • Festlegung der Performance-Ziele und Vorhaltezeiten.
  • Entwicklung eines individuellen Migrationsplans.
2

Implementierung und Archivierung

  • Einbindung in CHRONOS und Konfiguration des Storage-Systems.
  • Sicheres Archivieren und Entfernen inaktiver Daten.
  • Optionale Reports und Suchindex-Konfigurationen.
3

Automatisierung und Optimierung

  • Aktivierung der Archivierungssteuerung.
  • Einrichtung von Konten und Berechtigungen.
  • Regelmäßige Anpassung zur Performance-Verbesserung.
Kundenfeedback
Schaubild von Database Boost
1
Gemeinsam mit dem Kunden analysieren wir das Quellsystem, um relevante Tabellen, Vorhaltezeiten, Reports und Integrationen zu identifizieren.
2
Die Datenquelle wird in CHRONOS integriert.
3
Das Storagesystem für die Archivablage wird hinzugefügt.
4
Einführung der Erstarchivierung.
5
Optional: Reports werden erstellt.
6
Indexkonfigurationen für verbesserte Suche werden erstellt. Optional: Markier- oder Löschjob werden auf der Datenquelle anlegen.
7
Einrichtung von Benutzerkonten und Zuweisung von Berechtigungen.
8
Freigabe durch den Fachbereich.
9
Aktivierung der automatisierten Archivierungsverwaltung.

Der Weg zu einer leistungsstarken Datenbank

Ihr Problem

Wachsende Datenmengen verschlechtern die Datenbank-Performance und erhöhen die Kosten für Hardware-Upgrades, während langsame Datenzugriffe die Geschäftseffizienz beeinträchtigen.

Ihre Lösung

CHRONOS hält den Datenbestand durch intelligente Archivierung und automatisches Löschen konstant, sorgt für einen stetigen Database Boost und erhält die Datenbank-Performance ohne neue Hardwareinvestitionen.

Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Quellsysteme zu analysieren und einen Plan zur Optimierung Ihrer Datenbankperformance zu entwickeln. Starten Sie mit einem klaren Fahrplan zur Leistungssteigerung.

Wachsende Datenmengen gefährden die Effizienz Ihres Data Warehouses. Ohne optimierte Archivierung drohen Performanceeinbußen, teure Hardware-Upgrades und Compliance-Risiken. CHRONOS bietet eine intelligente Lösung: Durch effizientes Datenmanagement werden Geschäftskontinuität gesichert und Kosten reduziert.

Zwei IT-Experten analysieren gemeinsam Systemdaten auf einem Laptop im modernen Rechenzentrum. Im Hintergrund erstrecken sich Reihen leistungsstarker Server-Systeme.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner